junited AUTOGLAS-Partner veranstaltet Oldie-Show
Von wegen Rostlauben: Rund 250 super gepflegte amerikanische, deutsche, britische und französische Oldtimer aus den 50er und 60er Jahren gaben sich am 24. Juli ein Stelldichein auf dem Betriebsgelände von junited AUTOGLAS in Balingen (Zollern-Alb-Kreis). Der rührige Inhaber Frank Hildwein und US-Autoexperte Jens Wilde hatten die Show organisiert.
Hier gerät Jung und Alt ins Schwärmen
Oldtimer interessieren nicht nur die Alten-
erstaunlich, wie viele junge Fans zur Oldie-Show kamen
Wegen des schlechten Wetters hatten die beiden Veranstalter nicht mit zahlreichen Gästen gerechnet und wurden dennoch überrascht. Rund 1000 Autofreaks kamen nach Balingen um die Ford Mustangs oder Taunus, Jaguars, Pontiacs, BMW-Isettas oder Bentleys zu bestaunen. Auf dem Gelände gab es einen Parcours, auf dem, zwar langsam, die Fans die Fahrzeuge auch in Bewegung erleben konnten. Aussteller und Besucher staunten nicht schlecht, denn es gab so manche Raritäten zu sehen. Friedlich vereint, standen unter anderem ein Porsche 911 in Rallyeversion von Walter Rörhl oder auch das erste deutsche Moped, eine NSU-Quickly, zur Freude aller Anwesenden bereit.
Ein rarer Porsche-Renner von 1963!
Carrera GTS Typ 904, 4 Zyl. 2.000 cm³, 180 PS,
Vmax über 260 km/h
Der Porsche 911er ist und bleibt ein Evergreen
Pontiac 56 Catalina aus Kanada
in babyrosa mit Chromschmuck satt
Reifen anheizen zum Rennen über die ¼ Meile –
bei amerikanischen PS-Treffen normal,
ging in Balingen leider noch nicht
Vor einigen Jahren schon, hatten Hildwein und Wilde die Idee zu einer “Old Style Car Show“ entwickelt. Beide, selber stolze Besitzer von Oldtimern, wollten einfach zeigen, dass man “alte Vehikel“ in einen superschönen Zustand versetzen kann. Natürlich hatten sie im Vorfeld ihrer Show kräftig die Werbetrommel gerührt. Das hatte sich denn auch gelohnt. So gab es unter anderen auch einen ausrangierten Vietnam-Truck zu sehen, der gleichzeitig als Bühne einer Liveband herhielt. Die Balinger Narrenzunft sorgte für das leibliche Wohl der Aussteller und Besucher. Und der Zollern-Alb-Kurier verloste Eintrittskarten für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix im August auf dem Nürburgring. Die Einnahmen aus der “Old Style Car Show“ kamen dem gemeinnützigen Verein “Feuervogel“ zugute.
Der Vietnam-Truck dient heute friedlichen Zwecken,
den Swinging Fifties und Sixties – natürlich live
Noch eine Rarität aus England von 1951
Riley 2 ½ Litre 3-seater Tourer, 101 PS
Der Erfolg dieser gelungenen Show hat Frank Hildwein und Jens Wilde nun dazu angespornt, im nächsten Jahr unter Teilnahme aller Autohäuser aus dem Gewerbegebiet, eine noch größere Veranstaltung zu organisieren. Eine supergute Idee, wie wir finden. Vielleicht spornt das andere Autoglaskollegen an, solch’ eine Veranstaltung, gemeinsam mit anderen, als werbewirksame PR-Aktion ebenfalls zu organisieren. Sicherlich effektiver, als Werbegelder auf dem Anzeigenfriedhof bunter Wochenblätter zu verbrennen.
Schade, dass Clint Eastwood nicht persönlich kommen konnte-
das Auto aus seinem Erfolgsfilm war jedoch da
Das Redaktionsteam von autoglaser.de 04.08.2011