Werden Sie der„Autoglass-Champion 2016
Wenn am 20. September 2016 die glasstec 2016, Weltmesse No. 1 in Sachen Glas, ihre Pforten öffnet, wird sich am Ende der Messelaufzeit zeigen, wer der vierte „Autoglass Champion“ und damit Deutschlands bester Autoglaser 2016 sein wird.
Mittlerweile ist der Autoglaserwettbewerb, nach dem die Fachgruppe Fahrzeugverglasung des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks diesen nationalen Wettbewerb erstmals 2010 ausrichtete, zu einem festen Bestandteil des Messegeschehenes der glasstec geworden, hat die Auszeichnung ihren festen Platz als Marketinginstrument auch in der Autoglasbranche eingenommen.
Boris Hermann, Roy Unger und Sven Baumann stehen heute für Deutschlands beste Autoglaser, die im Rahmen der letzten Wettbewerbe eindrucksvoll unter Beweis stellten, zu welchen handwerklich qualitativen Höchstleistungen sie unter Wettbewerbsbedingungen in der Lage sind.
Boris Hermann Sieger 2010, Roy Unger Sieger, 2012, Sven Baumann Sieger 2014
Auch wenn die Liste der Sieger den Eindruck erweckt, die Autoglasbranche sei eine reine Männerdomäne, ist dem schon lange nicht mehr so. Carolin Ehmann zeigte 2014 mit der Belegung des dritten Platzes eindrucksvoll, dass auch die Frauen durchaus in der Lage sind, die mit der Fahrzeugverglasung geforderten Leistungen auf höchstem Niveau zu bringen.
Für Michael Thabe, Fachgruppenvorsitzender der BIV Fachgruppe Fahrzeugverglasung steht daher auch fest: „Auch zum Wettbewerb 2016 darf die Frauenpower nicht fehlen und sie sollte möglichst zahlreich vertreten sein.“
Für den Fachgruppenvorsitzenden stellt der Autoglaser-Wettbewerb zugleich auch ein Leistungsbarometer für die Branche dar und dies nicht nur intern, sondern auch extern. Thabe: „Unser Autoglaserwettbewerb ist schon lange weg von der reinen Unterhaltungsshow. Längst nehmen die dort gezeigten Leistungen einen festen Platz in der Branche ein und signalisieren auch nach Außen die damit verbundenen Leistungsfähigkeiten der Branche. Damit sind wir nicht nur in den Focus der Industrie und Versicherungsbranche gerückt sondern auch in den der angrenzenden Gewerke aus dem Handwerk, die sich auch auf dem Gebiet der Fahrzeugverglasung wiederfinden.“ Für die Fachgruppe des Bundesinnungsverbandes Grund genug, unter diesen Vorzeichen neue Signale zu setzen. Was unter dem Begriff „Handwerk 4.0“ noch breitgefächert diskutierte wird, setzt die BIV-Fachgruppe-Fahrzeugverglasung mit ihrem neu ins Leben gerufenen „Autoglaser-Network-Event“ bereits zur glasstec 2016 am 21. September 2016 um 15.30 Uhr erstmals um. Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Kieckhöfel: „Wer zukünftig erfolgreich am Markt bestehen will, kommt nicht umhin, sich noch intensiver zu vernetzen um den kommenden geforderten Vorwärts- und Seitwärtsintegrationen gerecht werden zu können, denn die Branche Fahrzeugverglasung wird zukünftig weiteren gesteigerten Anforderungen aus der Automobilindustrie und Versicherungswirtschaft gerecht werden müssen. Dies bedeutet für den Autoglaser in allen Richtungen offen und flexibel am Markt platziert zu sein, um am Ende den kommenden Herausforderungen aus Handwerk 4.0, Industrie 4.0 und der damit verbundenen Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft gerecht werden zu können .“
Mit dem „1. Autoglaser-Network-Event“ will die BIV-Fachgruppe auf der glasstec 2016 den Grundstein einer Plattform für eine globale Vernetzung der Branche legen, die zukünftig weiter ausgebaut werden soll. Der Fachgruppenvorsitzende Michale Thabe: „Wir sind zuversichtlich, hier den richtigen Ansatz für die Autoglaser-Branche gefunden zu haben und würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Deshalb ermuntere ich Sie, zu unserem „1. Autoglaser Network-Event“ nach Düsseldorf zu kommen und lade Sie hiermit recht herzlich ein. Dies gilt natürlich auch für den Autoglaser-Wettbewerb vom 22.-23. September 2016.“
Auch 2016 werden die „Die besten Autoglaser Deutschlands“, die die ersten drei Plätze einnehmen werden, auf lukrative Preise nicht verzichten müssen. So bekommt der „Autoglass-Champion 2016“ einen Sachpreis in Höhe von 1.500.- Euro von Hella Gutmann Solutions GmbH, der Zweitplatzierte einen Warengutschein von PMA Tools AG in Höhe von 1.000.- Euro und der Drittplatziere eine Geldprämie der BIV-Fachgruppe Fahrzeugverglasung in Höhe von 500.- Euro sowie eine kostenlose zweijährige Mitgliedschaft in der Fachgruppe.
Anmeldeschluss für den Autoglaserwettbewerb ist der 29. Juli 2016.
Anforderung der Anmeldeunterlagen und die Allgemeine Teilnahme-Informationen für den Autoglaserwettbewerb „Autoglass Champion 2016“ und die Anmeldung zum „1. Autoglaser-Network-Event“ können zudem angefordert werden unter:
Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks
An der Glasfachschule 6
65589 Hadamar
Frau Becker
Tel.: 06433-9133-17
Fax: 06433-5702
E-Mail: rbecker@glaserhandwerk.de