Diskussion um Glasschäden

3. August 2012

DEVK garantiert Kostenübernahme

Auf die Nachricht, dass mehrere Kfz-Versicherer planen, aus Kostengründen für die Reparatur von Windschutzscheiben nur noch eingeschränkt aufzukommen, gibt es eine Reaktion der DEVK, über die sich Autofahrer freuen dürften. Laut einer Pressemitteilung des Versicherungsunternehmens schlage man bewusst einen anderen Weg ein als die Mitkonkurrenten und biete folgende Lösung an: Wenn sich DEVK-Kunden direkt an A.T.U, CARGLASS®, junited® AUTOGLAS oder WINTEC wendeten, erstatte die Kaskoversicherung die Reparaturkosten problemlos.

Auch die DEVK wisse aus eigener Erfahrung,  dass die Versicherer für Glasreparaturen am Auto viel Geld in die Hand nähmen.  Rund 1,1 Milliarden Euro pro Jahr zahle man in der Branche für die Reparatur und das Austauschen von Pkw-Scheiben. Das seien nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 46 Prozent aller Kosten der Kaskoversicherung. Statistisch gesehen treffe jedes Auto alle vier Jahre ein Steinschlag.

Man könne also davon ausgehen, dass sich jeder Autobesitzer irgendwann mit einem Steinschlagschaden an der Windschutzscheibe befassen müsse. Die DEVK, nach eigenen Angaben Deutschlands fünftgrößter Pkw-Versicherer, übernehme deshalb die Kosten für notwendige Reparaturen von Windschutzscheiben, die allerdings in den bereits genannten DEVK-Partnerwerkstätten ausgeführt werden müssten.

Sei die Reparatur nicht mehr möglich, heißt es weiter in der Pressemitteilung, und die Scheibe müsste doch ausgetauscht werden, so reduziere die DEVK die Selbstbeteiligung ihrer Teilkasko-Versicherten um 75 Euro, wenn der Austausch in einem Glaspartnerbetrieb der DEVK vorgenommen werde. Die DEVK kontrolliere diese Werkstätten und gewährleiste ihren Kunden damit eine qualitativ hochwertige Reparatur.

Die aktuelle Diskussion um die Autoglasbranche, in der laut unterschiedlichster Berichterstattung schlecht beraten, zu viel ausgetauscht und zu wenig repariert werde, beantwortet die DEVK mit folgendem Statement: „Mit Sorge betrachtet die DEVK nicht die Arbeit von Carglass & Co., sondern die steigende Anzahl von Glasschaden-Betrügern, die auf Verkaufsportalen im Internet nach Fotos von Autos suchen, bei denen das Kfz-Kennzeichen erkennbar ist.“ (Wir berichteten).

Das Redaktionsteam autoglaser.de

(Bildquelle: DEVK)

Autor: AUTO.net GLASinnovation

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...