Gute Geschäftschance: Autobrilliant

13. Mai 2013

Lackaufbereitung und Lackveredelung

Seit Mitte 2011 schwächelt die Autoglasbranche, eine eindeutige Ursache lässt sich nicht ausmachen. Also, was tun? Eine Möglichkeit, ist zusätzliche Services anzubieten. Dafür eignen sich Lackaufbereitung und Lackveredelung von Fahrzeugen nahezu ideal, denn: Die Investitionskosten sind überschaubar, die erforderlichen Fertigkeiten innerhalb angemessener Zeit erlernbar und den Kunden wird ein überzeugender Vorher/Nachher „Aha“-Effekt geboten.

Der Lack in einem ganz besonderen Farbton, ein Porsche Carrera Cabrio wird poliert.

Wir haben uns umgesehen, wer denn als Anbieter für Polituren und Versiegelungen infrage kommt und sind dabei auf die Firma Schemann in Wuppertal gestoßen, die mit ihren „Autobrilliant“-Produkten überzeugt. Und nicht nur das, auch Schulungen gehören zum Service des Unternehmens.

Die Inhaber der Firma Autobrilliant, Familie Schemann, betreiben seit 1970 einen Karosseriebau- und Lackierbetrieb in Wuppertal. Dort gehört der Umgang mit Polituren, Versiegelungen und Pflegeprodukten zum täglichen Geschäft. 2003 wurden sie auf die Möglichkeiten der „Nanotechnologie zur Oberflächenveredelung“ aufmerksam und waren begeistert. 2004 wurde die Firma Autobrilliant gegründet und die Marke „Autobrilliant“  für die hochwertige Lackveredelung geschützt. Seit dieser Zeit werden Produkte verarbeitet und ständig weiter entwickelt und zwar aus der Praxis für Profi-Anwender. Erstklassige Qualität  steht dabei  immer im Vordergrund. Davon sind auch einige Hundert Partnerbetriebe von Autobrillant in Deutschland und Österreich überzeugt, die die Produkte tagtäglich anwenden.

Danach erfolgt der Auftrag der Lackversiegelung.

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss das Fahrzeug zunächst gründlich gereinigt werden, die Wäsche in einer guten Waschanlage reicht aus, gegebenenfalls müssen einzelne Stellen noch von Hand nachgearbeitet werden, ein Nassarbeitsplatz im eigenen Betrieb ist also nicht unbedingt erforderlich.

Je nach Fahrzeugfarbe sind dann 1 oder 2 Poliergänge erforderlich. Bei hellen Fahrzeugfarben genügt oft 1 Arbeitsgang, bei dunklen Farben sind 2 Arbeitsgänge erforderlich. Die Arbeitszeit, die aufgewandt werden muss, variiert im Regelfall zwischen ca. 4 – 6 Stunden. In eher seltenen Ausnahmefällen können es auch bis zu 12 Arbeitsstunden sein, z.B. bei einem schwarzen Fahrzeug mit  schon strapaziertem Lack.

Deshalb ist es sinnvoll, das Fahrzeug in jedem Fall vor Abgabe eines Angebotes in Augenschein zu nehmen, rein telefonische Angebotsabgabe ist nicht empfehlenswert.

Die Versiegelung verbindet sich mit dem Lack.

Der Kunde zahlt für eine Politur mit Versiegelung ab etwa 350,- € aufwärts und erhält dafür ein Ergebnis, dass aus einem „alten Schätzchen wieder einen schönen Schwan“ gemacht hat.

Die Ergebnisse sind in jedem Fall verblüffend, sehr augenfällig und der Kunde sieht genau, was er für sein Geld bekommen hat.

Damit das Ergebnis auch qualitativ gut vorzeigbar ist, ist eine grundlegende Sachkunde im Umgang mit Polituren und Versiegelungen unverzichtbar. Autobrilliant bietet hierzu Schulungen an, die entweder in Wuppertal oder aber auch regional in Deutschland stattfinden können. Dazu wäre es erforderlich, dass ein Autoglaser Kollegen aus der Region anspricht und für einen Arbeitstag einen Arbeitsplatz in seinem Betrieb zur Verfügung stellt.

Die Versiegelung wird abpoliert.

Die Schulung umfasst dann Theorie und Praxis und jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, selbst zu polieren. Das Fahrzeug muss gestellt werden, für eine Vor-Ort-Schulung sind mindestens ca. 5 Teilnehmer erforderlich, die maximale Teilnehmerzahl ist auf ca. 10 begrenzt, die Schulungsgebühr beträgt 350,- € pro Teilnehmer, Kosten für die Anreise und eventuell erforderliche Übernachtungen werden separat in Rechnung gestellt. Schulungen in Wuppertal kosten ebenfalls 350,- € pro Teilnehmer, die Kosten für die Anreise und für eventuell erforderliche Übernachtungen müssen von den Teilnehmern getragen werden.    
    
Neben der Schulung zur Lackaufbereitung- und veredelung bietet das Unternehmen auch Schulungen zur Spot-Repair an, die aber nur in Wuppertal stattfinden können.  

Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen. Erfahrungen haben gezeigt, dass ein solchermaßen behandelter Lack erst nach ca. 2 Jahren wieder behandelt werden muss.

Wer sich einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Polituren und Versiegelungen verschaffen will, dem sei empfohlen sich einige Videos in dem Videokanal von Autobrillant auf YouTube anzuschauen.

Zu weiteren Informationen stehen Ihnen bei Autobrillant Frau Schemann und Herr Allendorf zur Verfügung:

Autobrilliant
Vohwinkeler Straße 51-53
42329 Wuppertal

Telefon: +49 202 734300
Fax: +49 202 734007
Email: info@autobrilliant.de
Internet: http://www.autobrilliant.de

Autor: AUTO.net GLASinnovation

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...