Hagelschaden-Zentrum Ulm
Das Hagelschadenzentrum wurde 1993 von Gerhard Schimanski mit dem Hauptsitz in Ulm gegründet. Im Jahr 2010 vergrößerte sich das Unternehmen mit einem zusätzlichen Standort in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm.
Auf der Fläche von insgesamt rund 600 Quadratmetern werden alle Leistungen rund um Hagelinstandsetzung, Karosserie und Lack, Smart-Repair und Autoglasreparatur bis hin zur Fahrzeugaufbereitung, Lackversiegelung und hochwertigster keramischen Langzeitversiegelung erbracht.
Das Team vom Hagelschaden-Zentrum wächst immer weiter: So zählen heute bereits 20 Mitarbeiter in der Nebensaison und bis zu 50 Mitarbeiter in der Hagelsaison zum Kernteam des Unternehmens. Die Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen in der Beseitigung von Hagelschäden.
Mit mobilen Werkstätten sind sie deutschlandweit wie auch an angrenzenden Ländern überregional tätig. Wenn in kurzer Zeit eine große Zahl an Fahrzeugen kalkuliert und repariert werden muss, sind die Techniker schnell vor Ort und helfen in Zusammenarbeit mit den meisten Versicherungen die Schäden zu beheben.
Besonders die Vielfalt der Leistungen hat sich in den vergangenen Jahren vergrößert. Von Hagel-, Karosserie- Lack oder Glasschäden, bis hin zur hochwertigsten keramischen Langzeitversiegelung. Aufgrund jahrelanger Erfahrung in der Bereichen Blech, Lack und Glas kann im Schadensfall schnell erkannt werden wie man diesen qualitativ hochwertig und trotzdem kostengünstig beseitigen kann. Dadurch erspart man dem Kunden unnötig hohe Reparatur-Zeiten und Rechnungen.
Spezielle Leistungsbereiche wie sorgfältigste Pflege aller Fahrzeugtypen, Fahrzeugflotten, Leasingrückläufer, Old- und Youngtimern sowie Neuwagen, Wohnmobilen, Yachten bis hin zu Flugzeugen findet man am zweiten Standort des Unternehmens im Fahrzeugpflege-Zentrum in der Oldtimerfabrik in Neu Ulm. Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen lädt die Oldtimerfabrik mit seiner einzigartigen Architektur und der doch außergewöhnlichen Hülle zum Verweilen ein. Vor allem Oldtimer Fans können hier einfach in der Vergangenheit schwelgen. In der Fabrik verbinden sich Einstellflächen für die Young- bzw. Oldtimer, Restaurations-, Pflege und Reparaturmöglichkeiten. Auch eine Plattform für die Vermietung und den Handel im Bereich Automobil steht den Besuchern zur Verfügung. Im anspruchsvollen Ambiente, dem Treffpunkt für Old- und Youngtimer-Besitzer, präsentiert sich ein hervorragendes gastronomisches Angebot und sorgt für ein kulturelles und gesellschaftliches Erlebnis.
Für die weitere Zukunft ist das Unternehmen auf der Suche nach einem zusätzlichen Werkstattstandort in Neu-Ulm. Für die geplanten Dienstleitungsangebote sollte eine Fläche von mindestens 200 – 500 qm wie auch entsprechende Frei- und Büroflächen vorhanden sein.
Wenn Sie eine passende Fläche für das Unternehmen haben, erreichen Sie das Hagelschadenzentrum wie folgt:
Kontakt:
FAHRZEUGPFLEGE-ZENTRUM | HAGELSCHADEN-ZENTRUM | |||
Lessingstraße 5 | Einsteinstrasse 27 | |||
89231 Neu-Ulm | 89077 Ulm | |||
Tel: 0731 - 711 018 41 | Tel: 0731-9316414 | |||
Fax: 0731 - 711 018 42 | Fax: 0731-9316416 | |||
eMail info@fahrzeugpflege-zentrum.com | eMail info@hagelschaden-zentrum.de |
Ihr Redaktionsteam smart-repair.de (Alexandra Goeke) 07.07.2015