Oldtimer-Impressionen II

9. Juni 2011

Auch Teil II der Techno-Classica zeigt Raritäten

Begleiten Sie autoglaser.de weiter auf dem Bummel über die Techno-Classica 2011 in Essen, der weltgrößten Messe für Old- und Youngtimer, Traumwagen von gestern und solche, mit denen viele von uns aufwuchsen.

So hörte man häufig: „Den hatten wir zu Hause!“ Oder: „Den fuhr mein Opa viele Jahre!“ Und kaum einer kümmerte sich in den Fünfzigern und Sechzigern des 20. Jahrhunderts um den Erhalt eines Opel Rekord oder Ford 17M.

 „Hätte ich doch…..“ hört man heute stattdessen. Zu spät liebe Freunde! Nun lebt die Erinnerung auf. Und deshalb lassen Sie uns weitergehen auf dieser wunderschönen Ausstellung!


Der 1. Opel Kapitän von 1938 mit selbsttragender
Karosserie, 2.500 cm³, 55 PS. Rares Sondermodell
 Opel Kapitän Cabriolet von Gläser aus Dresden.
Nur 2 Stück gebaut.

 Der 1. Nachkrieg Opel Kadett: Hier das A Coupe
(1963-1965) 48 PS, 1.000 cm³. Gebaut wurden
vom Kadett A zwischen August 1962 und
August 1965 fast 650.000 Stück!

Der Vorläufer des E-Type: Jaguar XK 150 Drop Head Coupe
(1959-1961), 3.800 cm³, 223/268 PS, bis 250 km/h
schnell. Gute Exemplare kosten heute je nach
Motorversion 90 bis 120.000 Euro

In diesem Jahr ist er 50 Jahre alt geworden.
Jaguar E-Type, gebaut von 1961-1975 mit Motoren
3.8 l-6 Zyl. bis 5.3 l-V12. 269 SAE PS und 278 DIN PS
Hier ein Modell der Serie 2 mit 4.2 l - Motor

Noch eine Ikone! Porsche 911 S Targa von
1966, 1.991 cm³, 160 PS. Die Montage
der Heckscheibe war und ist eine Heraus-
forderung für Autoglaser.

Der Alfa für Rennen: Tipo 33 Stradale.
Abgeleitet vom Rennsportspider 33 Trentatre.
V8-Motor, 1.995 cm³, 230 PS, 48 Stück 1967
bis 1969 gebaut.

Der Traum-Ferrari schlechthin! 250 GTO, für
den Rennsport gebaut. 3 l – V12 Motor, 300 PS, 1962-
1964. Wird heute mit über 2 Mio. Euro gehandelt! 

Kaum billiger zu haben: Ferrari 250 GTB SWB
(short wheelbase), 3l V12 Motor, 280 PS.
Gebaut von 1960 bis 1962

Der darf nicht fehlen! Auto-Ikone der 50-iger Jahre!
Mercedes 300 SL Flügeltüren-Coupe (1954-1957) 
3l-6 Zyl.-Motor m. Benzin-Einspritzung,215 PS,
bis 260 km/h schnell. Gebaut 1.400 Stück, kostet
heute in Topzustand zwischen 500- u. 700.000 Euro  


Der Vorkriegstraumwagen in Deutschland
Mercedes Benz 540 K Roadster 1937/38,
8 Zyl.-Reihenmotor m. Kompressor, 180 PS,
170 km/h schnell. Gebaut wurden nur 406
Exemplare.

Ob der heute noch eine ABG bekäme?
Cadillac Serie 62 Convertible, 1959, 
6,4 l-V8-Motor, 330 SAE PS


Ford trieb es nicht ganz so toll. Nur schlanke
Flösschen am Thunderbird von 1959, 5.7 oder
7 l – Motor, 304/355 SAE PS, 180-200 km/h schnell.
Gut erhalten kostet er heute 35.000 Euro

Damit entdeckte Ford den Sport! Mustang Fastback
von 1966, V8-Motor, 4.7 l, 203-275 SAE PS. Gab es
auch als Shelby Mustang mit 285 bis 375 SAE PS.
Preis für gut erhaltene Exemplare heute ab
30.000 Euro

Für die ganz Harten zum Angasen!
Opel Kadett C mit auf 4 Zylinder verkürztem
Senator-Motor und 275 PS

Nun liebe Oldtimer-Fans, hoffen wir, dass Ihnen unser Rundgang gefallen hat. Wenn Sie das eine oder andere Auto vermisst haben sollten, freuen Sie sich auf die nächste Techno-Classica in 2012. Wir werden wieder dort sein und gerne berichten. Sollte Ihnen die Zeit bis dahin zu lang werden, schreiben Sie uns einfach. Es gibt noch ein paar sehr interessante Oldtimer-Treffen in diesem Jahr, die wir gerne für Sie besuchen.


Das Redaktionsteam von autoglaser.de

 

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...