SIKA POWERCURE

MIT IF DESIGN AWARD 2016 AUSGEZEICHNET

10. März 2016

Mit dem iF Design Award werden jedes Jahr herausragende Designleistungen prämiert. In diesem Jahr beurteilte die hochkarätige Jury mehr als 5000 Einreichungen aus 53 Ländern.

Sika zählt zu den Gewinnern des iF Design Awards 2016 und erhielt Ende Februar 2016 die begehrte Auszeichnung für die innovative Sika PowerCure Technologie. Die Marke iF hat sich international als Symbol für herausragende Designleistungen etabliert und ist einer der wich-tigsten und prestigeträchtigsten Designpreise der Welt. Im Rahmen der iF Design Award Night fand am 26. Februar 2016 in der BMW Welt in München die feierliche Preisverleihung statt.

V.l.n.r.: Manuel Buck (Sika), David Tobler (Sika), Stefan Eckstein (Eckstein Design München) und Andreas Hufschmid, Sika nahmen den iF Design Award 2016 für die Sika PowerCure Technologie bei der Preisverleihung in der Münchner BMW Welt entgegen.

Hohe Anwenderfreundlichkeit und Zuverlässigkeit

Durch die Sika PowerCure Technologie können einkomponentige PU- und Silikon-Klebstoffsysteme mit geringem Arbeitsaufwand auch für kleinere Anwendungen beschleunigt werden. David Tobler, Head of Automotive Aftermarket bei der Sika AG in der Schweiz fasst zusammen: „Bei der Entwicklung dieser Technologie legte man ein besonderes Augenmerk auf die Qualität, das ergonomische Design und die Leistungsfähigkeit des Systems. Dadurch überzeugt es mit unübertroffener Anwenderfreundlichkeit und hoher Zuverlässigkeit - auch unter strengsten klimatischen Bedingungen. Der Akkuantrieb des Dispensers ermöglicht ei-nen mobilen Einsatz ohne störende Kabel oder Kompressor. Bei der Fensterreparatur im Freien herrschen oftmals typische raue Arbeitsbedingungen je nach Wetterlage. Dank der mobilen Einsatzmöglichkeit des Dispensers sind solche Arbeiten ohne Einschränkung möglich. Es freut uns sehr, dass die Jury unsere Technologie und das Design positiv bewertet und uns mit dem iF Design Award 2016 auszeichnet.“ Zusätzlich wurde die bewährte Schlauchbeutel-verpackung der Sika PowerCure Klebstoffe mit dem Ziel entwickelt, Abfälle zu reduzieren und den Verarbeitern einen einfachen, schnellen Beutelaustausch zu ermöglichen.


Die Marke iF hat sich international als Symbol für herausragende Designleistungen etabliert und ist einer der wichtigsten und prestigeträchtigsten Designpreise der Welt.

Auch für die Anwendung im Automobilbereich eignet sich die Sika Technologie, beispielswei-se bei der Verklebung von Frontscheiben. Denn die Sika PowerCure Klebstoffe härten wei-testgehend klimaunabhängig vom Inneren der Raupe nach außen aus. So erreicht man nicht nur eine Sichere Wegfahrzeit von 30 Minuten, zusätzlich erlangt die Karosseriesteifigkeit bereits nach 60 Minuten wieder den Originalzustand. Dies erfüllt die hohen Anforderungen der Automobilhersteller sowie die Erwartungen an ein hochleistungsfähiges Klebstoffsystem.

Alle Informationen zu Sika PowerCure stehen unter www.sika.de/powercure zur Verfügung.

Sika Deutschland GmbH · Hauptsitz Stuttgart · Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart · Telefon +49 711 8009 0 · Telefax +49 711 8009 321
Email: info@de.sika.com · Internet: www.sika.de

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Sika Deutschland GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...