tasc 2017

Moderator Jan Stecker führt durch das Vortragsprogramm

21. September 2017

Nur noch wenige Wochen, dann geht die erste Ausgabe der tasc mit zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen Autoglas, Smart-Repair und Fahrzeugaufbereitung an den Start.

Die Besucher der tasc 2017 erwartet am 27. und 28. Oktober in der Kaltstahlhalle des Areal Böhler neben dem fachlichen Austausch mit den Ausstellern ein spannendes und informatives Vortragsprogramm in einer tollen Industrie- und Werkstatt-Atmosphäre.

Das brandaktuelle Zukunftsthema Elektromobilität greift Johannes Müller von der Akademie des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes auf. Gerald-Alexander Beese vom Kraftfahrzeugtechnischen Institut und Karosseriewerkstätte knüpft in seinem Vortrag zu Fahrassistenzsystemen daran nahtlos an und Uwe Richter vom TÜV Rheinland bietet Lösungsansätze zum Thema „Leasingrückgabe…Bloß keine Panik!“. Zur Podiumsdiskussion „Synergien zwischen Branchen und dem vernetzten Arbeiten“ laden die beteiligten Verbände (BIV e.V., BFA e.V., BVA e.V. und BVAT e.V.) am Freitagabend ein.



Moderiert wird das zweitägige Vortragsprogramm von TV Moderator Jan Stecker. Der Zugang zum Vortragsprogramm ist im Messeticket inbegriffen. Das komplette Vortragsprogramm kann unter www.tasc-expo.de/tasc-konferenz eingesehen und als PDF heruntergeladen werden

Die Tickets für die tasc 2017 (27. bis 28. Oktober 2017) sind ab sofort online auf www.tasc-expo.de erhältlich. Diese werden als eTicket angeboten – was gleich doppelten Nutzen bietet: Geld- und Zeitersparnis. Die Besucher können ihr Ticket online kaufen, es am eigenen Drucker ausdrucken oder als Code downloaden. Mit dem ausgedruckten eTicket kann man mit Bus und Bahn kostenlos zur Messe fahren. Außerdem ist das eTicket deutlich preiswerter als das vor Ort gekaufte. Die Tageskarte kostet online 20 Euro, an den Tageskassen auf dem Areal Böhler liegt der Preis bei 25 Euro.

Wer auf der Suche nach einer Unterkunft zur tasc ist, nutzt am besten das Service-Angebot der Düsseldorf Marketing & Tourismus (DMT). Diese Stadttochter hat den besten Überblick, welche Hotels und Privatquartiere in Düsseldorf und der Region während der tasc 2017 verfügbar sind und hilft auch bei der konkreten Buchung. Ein Klick lohnt sich also auf jeden Fall: https://www.duesseldorf-tourismus.de/messen-und-tagungen/

Die tasc 2017, die auf dem Areal Böhler stattfindet, ist am Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Alle tasc-Tickets beinhalten die kostenlose Fahrt zur Messe und zurück mit Bussen, Bahnen und Zügen innerhalb des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) (2. Klasse, nur zuschlagfreie Züge). Mehr Informationen zum Streckennetz unter http://www.vrr.de.



Über die tasc 2017
Die tasc ist die Messe und der Treffpunkt für Profis aus den Bereichen Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung. Auf der tasc werden innovative Produkte und Lösungen angeboten, die für die Durchführung von Reparaturdienstleistungen und deren Verwaltung benötigt werden. Weitere Informationen zur tasc gibt es unter www.tasc-expo.de.

Quelle: Messe Düsseldorf, Jan Stecker

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Messe Düsseldorf GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...