Autoglaser aufgepasst!
Schöner, stylischer, glanzgedreht. Alufelgen sind das Highlight eines jeden Autos und inzwischen an fast jedem Neuwagen-Pneu! Die fachgerechte Aufbereitung der Felgen kann für Autoglasfachbetriebe einen profitablen Zusatzverdienst darstellen.
Bei relativ geringem Aufwand lassen sich bei einer speziellen Reparaturmethode selbst glanzgedrehte Modelle wieder auf Vordermann bringen und so lukrative Erträge erzielen.
Wer kennt sie nicht, die Probleme mit Bordsteinschrammen, Kratzern und Korrosionsspuren im Material. Doch beschädigte Alufelgen sind nicht nur nicht schön und ärgerlich, sie sind vor allem auch teuer. Gerade bei Leasingrückläufern werden die Kunden für den Tausch auf Originalfelgen richtig zur Kasse gebeten. Außerdem steht die Fahrsicherheit auf dem Spiel, da aus Kerben und Kratzern auch Risse bis zum Bruch der Felge entstehen können. Auch deswegen steht die TÜV-Plakette auf dem Spiel.
Der Markt ist also groß. Daher nimmt die Zahl der Betriebe, die den Zusatzservice in Form der fachgerechten Alufelgenaufbereitung mit dem ersten und einzigen 2-fach TÜV-geprüften Wheel-Doctor anbieten, stetig zu. Inzwischen gibt es über 500 zertifizierte Fachbetriebe im deutschsprachigen Raum. Auch Autoglasfachbetriebe können neben dem Kerngeschäft von dem Komplettsystem des schwäbischen Smart Repair-Spezialisten CARTEC aus Plüderhausen (bei Stuttgart) für die fachgerechte sowie gesetzlich zulässige Aufbereitung von Alufelgen profitieren.
Aufgrund des geschärften Bewusstseins für Werterhaltung und Sicherheit auf der Straße sind Autofahrer für die Reparaturmöglichkeit mit dem TÜV-Siegel offen und bereit, einen entsprechenden Reparaturauftrag zu erteilen.
Mit der günstigen Aufbereitungs-Option von CARTEC zum teuren Felgen-Neukauf sind Autoglaserbetriebe auf der sicheren Seite. In Zusammenarbeit mit dem TÜV wurde ein Grenzwertkatalog erstellt, der genau definiert, welche Beschädigungen an Felgen repariert werden dürfen. So ist die Beseitigung von Beschädigungen bis zu max. 1 mm tiefe im Grundmetall erlaubt.
Wie das genau funktioniert und vieles mehr lernen WheelDoctor-Kunden bei den intensiven Schulungen von CARTEC. Ist diese absolviert, gibt’s das „Siegel“ für den zertifizierten Fachbetrieb.
Mit dem Wheel-Doctor bekommen Sie nicht nur einfach ein Gerät, sondern ein Komplettsystem sowie hervorragendes Geschäftskonzept mit Marketingmaterialien zur professionellen Alufelgen-Aufbereitung.
Vorstellung des WheelDOCTOR Video
Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.clever-reparieren.de oder direkt bei
CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH
Boschstraße 1
73655 Plüderhausen/Stuttgart
T: +49 (0) 7181/48 20 88 - 0
E-Mail: info@clever-reparieren.de
www.clever-reparieren.de
Ihr Redaktionsteam autoglaser.de 15.03.2016 (Alexandra Goeke)
Quelle: CARTEC Autotechnik Fuchs