Altglasrecycling

Autoglas: Aus Alt mach Neu!

6. Juni 2024

Damit beschädigtes Autoglas nicht mehr im Altglas landet und zu minderwertigen Produkten verarbeitet wird, kann es mit Hilfe des Sekurit-Recycling-Service jetzt wieder zu neuen Autoscheiben aufgearbeitet werden.

Neues Glas wird aus Rohstoffen wie Quarzsand, Soda und Feldspat bei Temperaturen von ca. 1400 Grad geschmolzen, was sehr energieintensiv ist. Der Einsatz von Altglas dagegen verbraucht wesentlich weniger Ressourcen. Zur Herstellung von einem Kubikmeter Glas müssen 7 Kubikmeter Rohstoffe eingesetzt werden.

Altglasrecycling ist seit Langem Usus, jedoch werden zumeist weniger wertvolle Produkte wie Dämmstoffe oder Flaschen aus Altglas hergestellt. Die Zugabe von einer Tonne Altglas erspart den Einsatz von 1,2 Tonnen Rohmaterial, verringert den Energieverbrauch um 30% aufgrund des niedrigeren Schmelzpunkts von Glas und setzt 800 kg weniger CO2 frei.


Neue Scheiben aus recyceltem Autoglas, senkt Energiekosten und den Bedarf an Rohstoffen deutlich (Bild: Sekurit)

Sekurit bzw. Sekurit Service und diverse Partner bieten nun einen Recyclingservice für beschädigte Autoscheiben an, die so nicht mehr im Altglas landen, sondern direkt zu speziellen Abnehmern gelangen, die die Scheiben granulieren, in Glas, Folie, Metall, Kunststoffe usw. trennen, und das sortenreine Glas an Sekurit zurückliefern, wo es wieder zu Flachglas bzw. Autoscheiben verarbeitet wird.

In der sog. Abfallpyramide ist aufgeführt, wie mit Abfällen am Besten zu verfahren ist; sie hat 5 Stufen von der Abfallvermeidung (dem Idealfall) über Wiederverwendung, Recycling, Verwertung zur Beseitigung. Im Falle des Sekurit-Verfahrens steigt das Altglas in Ranking vom Recycling zur eine Stufe höher angesiedelten Wiederverwendung, da der entstehende Rohstoff aufgrund seiner Qualität wieder zur Autoglasherstellung verwendet werden und somit die Umwelt erheblich entlastet werden kann.

Die Altscheiben werden im Zuge einer Neuteile-Lieferung beim Kunden abgeholt. Pro Scheibe fallen 1,50 € an.

Aber nicht nur die beschädigten Scheiben, sondern auch die zur Verpackung neuer Scheiben verwendete Folie wird dem Lieferanten bei Anlieferung neuer Folie wieder mitgegeben und so zu bis zu 80% wieder in den Kreislauf zurückgeführt. Wobei der Trend inzwischen zum verpackungsfreien Transport tendiert um überhaupt keine Verpackungsreste mehr zu erzeugen.

Die Reaktion autoglaser.de 06.06.2024

Bildquelle: Sekurit

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net-GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...

REIFF Gruppe mit Ihren Marken REIFF und NETTO jetzt Scheiben-Doktor

2025_01_09_v_b_scheiben-doktor_reiff-gruppe_autoglaser_de_1200-698

Scheiben-Doktor und die REIFF Süddeutschland Reifen und KFZ-Technik GmbH gehen zum neuen Jahr eine starke...

Das Jahr 2024 war für Wintec Autoglas erneut ein Rekordjahr

2025_01_06_v_b_wintec-autoglas_bob-lochner_autoglaser_de_1200-799

Wintec Autoglas im Versicherungs-geschäft weiter kräftig auf Wachstumskurs. Kerngeschäft bleibt wichtigster...