Branchenriese Carglass und ATU

Möglichkeit ins Glasgeschäft einzusteigen

25. August 2021

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme nach vertiefter Prüfung im Hauptprüfverfahren freigegeben und der Erwerb umfasst zum größten Teil das Versicherungs- und Großkundengeschäft.

Das Ziel der Partnerschaft zwischen dem Autoglasriesen und ATU ist die komplette Übertragung der Marktposition von ATU auf Carglass. Zum Glasgeschäft von ATU gehören sowohl gesteuerte als auch ungesteuerte Kunden. Bei den gesteuerten Kunden handelt es sich zum einen um gewerbliche Großkunden aus dem Flotten-, Leasing- und Mietwagengeschäft und zum anderen um Versicherungsnehmer, die von ihren Kasko-Versicherungen in Bezug auf die Werkstattbindung direkt zu ATU weitervermittelt werden.

Weiterhin die Möglichkeit von Werkstätten ins Glasgeschäft einzusteigen
Positiv für Kfz-Betriebe ist, dass im Falle eines Glasschadens von ungesteuerten Kunden unabhängig von ihrem Versicherungsstatus den Reparaturbetrieb frei wählen können, so gibt es trotzdem weiterhin die Möglichkeit für Fachbetriebe ins Glasgeschäft mit einzusteigen.

Für das Unternehmen ATU sind die ungesteuerten Kunden in erster Linie von Wichtigkeit in Bezug auf  das Drive-in-Geschäft, d.h. die wiederkehrenden Kunden für Reifen-, Wartungs- oder Inspektionsleistungen.

KURZ UND KNAPP:
Folgende Einschränkungen des Kartellamts zur Partnerschaft von Carglass und ATU wurden auferlegt:

  • Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen auf insgesamt drei Jahre beschränkt.
  • Die geplanten Weiterbildungsschulungen von ATU-Mitarbeitern durch den Autoglasriesen Carglass sind gestrichen.
  • Das gegenseitige Empfehlen und „Einbuchen“ von Kunden des anderen Unternehmens auf einem gemeinsamen IT-Interface findet nicht statt.
  • Es wird keine gemeinsamen Werbemaßnahmen geben.
  • In lediglich 30 statt vorgesehen bis 150 ATU-Filialen darf Carglass mit eigenen Mitarbeitern tätig sein.

Trotz den Einschränkungen freut man sich bei Carglass und ATU über die gemeinsame Partnerschaft, wie es jedoch nach den drei Jahren der Vertragslaufzeit weitergehen soll, bleibt bis heute unbeantwortet.

Redaktion autoglaser.de 25.08.2021

Bildquelle: Pixabay

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...