CARTEC – einfach clever reparieren
Damals ein Büro im Kinderzimmer und eine zündende Idee "der Reparatur aller 52 Kunstoffarten". Im Jahr 1990 gründete Roland Fuchs die Firma CARTEC Autotechnik Fuchs.
Jetzt 25 Jahre später im Jahr 2015 feiert Roland Fuchs mit seinem Smart Repair Unternehmen das 25-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass hat sich der CARTEC-Chef bis zum 30. November, etwas ganz Besonderes für seine Kunden einfallen lassen. Ein Jubiläums-Paket mit Sonderaktionen im Bereich WheelDoctor-Schulungen und Smart Repair-Systeme.
Seit 25 Jahren entwickelt CARTEC Autotechnik Roland Fuchs Profilösungen zur Kleinschaden-Reparatur rund ums Fahrzeug. Mit dem zweifach TÜV-geprüften Komplettsystem WheelDoctor und über 400 Partnerbetrieben Deutschlandweit ist CARTEC nach wie vor Technologie- und Marktführer im Bereich der Alufelgen-Aufbereitung. Der Wegbereiter in der Branche, dass ProKuR Kunststoff-Reparatursystem, vorgestellt im Jahr1991 vom CARTEC-Chef persönlich. Kurz darauf folgten schon Deutschlandweit Lehrgänge in Lackierfachschulen. Zwei Jahre später, die heiß erwartete Markteinführung von ProKuR Rapid zur Grundierung von unbeschichteten Kunstoffteilen jeglicher Art.
1998 auf der größten Fachmesse der Automobilwirtschaft in Frankfurt, der Automechanika, stellte Roland Fuchs zum ersten Mal den WhellDocotrs zur Aufbereitung von Bordsteinschäden an Alufelgen vor. Im gleichem Zuge die Markteinführung der CARTEC Smart Repair-Systeme. Nur sechs Jahre später veröffentlichte CARTEC den Grenzwertkatalog zur gesicherten Alufelgenaufbereitung. 2006 der Auftrag von Audi. Der Automobilkonzern beauftragte Roland Fuchs mit der Aufbereitung der Werksfelgen nach dem CARTEC-Grenzwertkatalog.
Im Jahr 2008 lässt die Firma CARTEC beim TÜV Süd alle marktgängigen Erstausrüster sowie Nachrüsterfelgen in der Kategorie Aufbereitung prüfen. Mit dem Ergebnis und dem großen Erfolg: Der WheelDoctor konnte bei der Automechanika zum ersten Mal als 2-fach TÜV-geprüftes Komplettsystem vorgestellt werde. 2009 erschien das Aluminiumstaub-Absaugsystem zur sicheren Beseitigung explosionsgefährdeter Aluminiumstäube bei der Alufelgenaufbereitung, der legendäre WheelDoctor WD 500-EX II 3D.
2010 übernahmen die alle Automobilhersteller die CARTEC-Grenzwerte für die Alufelgenaufbereitung. Das Jahr 2011, ein Jahr an das man sich gerne zurück erinnert: Das CARTEC-Training-Center wird erweitert. Aufgrund der großen Nachfrage am WheelDoctor sowie den anderen Systemen und dem mit sich bringendem Schulungsbedarf der zertifizierten Partner-Fachbetriebe.
CARTEC immer für eine Überraschung zu haben: Im Jahr 2012 präsentiert sich das Unternehmen mit neuem Erscheinungsbild. Zum 22. Jubiläumsjahr gab es ein neues Logo, den Smart Repair-Systemen Express-Spot-Repair, den WheelDoctor Truck zur professionellen Aufpolierung von Lkw-Alufelgen und den Scheinwerfer-Aufbereitung „Clear-up“.
2013 dann die geplante Weiterentwicklung des WheelDoctors zum Bearbeiten von glanzgedrehten Felgen. Und nicht zu vergessen: Die Markteinführung der HotBox. Hergestellt für die Reparatur von geklebten Seitenscheiben oder mittels Wärme die festgerosteten Komponenten im Fahrwerksraum.
Ein Jahr darauf, die Neuentwicklung des WheelBlower. Mit diesem System können beschichtete Oberflächen vor dem Lackieren einfacher, schneller und vor allem auch mattiert werden. Auf der Fachmesse in Frankfurt stellte CARTEC das Wheel Master System vor. Eine Produkt-Familie, mit der die gesamte Felgen-Aufbereitung zum einfachen Kinderspiel wird. Von waschen, reparieren, anschleifen und lackieren, mit der neuen Technologie der vier Systeme. Mit einer Bearbeitungszeit von nur ca. 30 Minuten ist das Wheel Master System eine große Bereicherung für die gesamte Fachwelt.
Karosserie- und Lackierfachbetriebe, Autohäuser, freie Werkstätten, Automobilhersteller und Zulieferer, vom Rad, Kfz-Innenraum bis Karosserie, alle aus der Branche verlassen sich auf das technische Knowhow der Schwaben und insbesondere auf das Made in Germany.
Durch die breit gefächerten Kontakte ins Kfz-Gewerbe und durch die eigene Werkstatt, werden die Schwaben täglich mit der Herausforderungen der Branche konfrontiert. Um innovative Lösungen, für beinahe jeden Schadensfall konzipieren zu können, sind eine langjährige Erfahrung sowie der Alltag die wichtigste Basis.
Zudem stellt CARTEC seinen Kunden ein weitreichendes Dienstleistungspaket zur Verfügung. Unteranderem beinhaltet das Paket nicht nur neben Existenzgründer- oder Unternehmensberatung, Schulungen für verschiedenen Systeme auch die Bereitstellung maßgeschneiderter
Marketing-Konzepte.
Ihr smart-repair.de Redaktionsteam 04.08.2015 (Alexandra Goeke)
Weitere Informationen finde Sie unter www.clever-reparieren.de oder bei
CARTEC Autotechnik Fuchs
Boschstraße 1
73655 Plüderhausen/Stuttgart
T: +49 (0) 7181/48 20 88 - 0
E-Mail: info@clever-reparieren.de
www.clever-reparieren.de
Quelle: CARTEC Autotechnik Fuchs