Wieder einmal hatte das Event-Team der junited-Zentrale ein abwechslungsreiches Programm, ganz der Region entsprechend, für die Werkstattpartner, sowie ausgewählte Kunden und Lieferanten zusammengestellt.
Die Vorträge der SV Sparkassenversicherung, vertreten durch Herrn Steffen Rohr, und der Versicherung Alte Leipziger, vertreten durch Herrn Lars Pollmüller, zogen an beiden Tagen, das Interesse der Partner auf sich. Hier gab es eine Menge Informationen rund um die Schadensabwicklung mit den Versicherern.
Anschließend griff der Jurist Sven Kröger aus Münster, die brandaktuellen Themen: MiLog (Mindestlohngesetz) und BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) auf. Informativ, wissenswert und notwendig – auch in den Autoglasbetrieben.
Bernd Kümmerle, GF von Saint Gobain Autover Deutschland, präsentierte dann am Spätnachmittag des ersten Tages, sein Unternehmen und erläuterte, wie es auf die Herausforderungen im deutschen Markt reagieren will. Natürlich waren ihm auch die Glückwünsche aller Teilnehmer zum 350. Geburtstag von Saint Gobain sicher.
Höhepunkt der Tagung war der offizielle Start der in der letzten Woche verkündeten Kooperation zwischen dem Hagelschaden Centrum Douteil und junited AUTOGLAS. Die beiden Geschäftsführer Ina Stalidzane und Christian Jäger von Douteil sowie Tobias Plester, GF junited, und Ralf Koeppe, Leiter Marketing, PR und Vertrieb junited, gingen auf die wesentlichen Eckpunkte der Zusammenarbeit ein.
Zum Abschluss der offiziellen Tagung am Samstag, gab es eine kompetent besetzte Podiumsdiskussion unter der Moderation von Tobias Plester, GF junited AUTOGLAS, mit unterschiedlichen Marktteilnehmern.
Mit dabei waren:
Georg Avenidis von der R+V Versicherung
Gerald Alexander Beese vom KTI (Kraftfahrzeugtechnischen Institut, Lohfelden)
Martin Klein von ASC GbR (Autoglas-Schulungs-Center, Neu-Ulm)
Bernd Kümmerle von Saint Gobain Autover Deutschland und
Günther Pfaff aus dem Betrieb junited AUTOGLAS Rottweil.
Sie alle stellten sich den Fragen rund um das Thema „Autoglas 2020“!
Fazit der Runde: Die Kompetenz des Autoglasspezialisten wird sich aufgrund der enormen Anforderungen, wie Fahrer-Assistenzsysteme und dem technischen Fortschritt der Scheiben, noch schneller entwickeln müssen, als in der Vergangenheit. Das stellt die gesamte Branche vor eine große Herausforderung. Doch liegen die Chancen für eine erfolgreiche Zukunft deutlich höher, als die Risiken! Und das sollte uns alle motivieren!
Im internen, geschlossenen Bereich, waren dann die Partner und ihre Zentrale „unter sich“. Hierbei gab es Gespräche zur aktuellen Thematiken, wie z.B. der Partnerschaft zu steuerungsintensiven Versicherungen (z.B. HUK), der Servicequalität, des neuen Bonus-/Malus-System für den Marketingtopf und die Standortentwicklung.
Am Ende der einzelnen Plenum-Tage, rundete traditionell die junited-Party, dieses Jahr der Region entsprechend, am Freitag mit einer zünftigen und ausgelassenen bayerischen „Stadl-Sause“, sowie am Samstag das Abschlussdinner mit dem junited-Cruiser „MS Weltenburg“ auf der Donau, die Jahresveranstaltung 2015 ab. Die Gäste wurden durchweg mit bayerischen „Schmankerl’n“ (Spezialitäten), dem Nationalgetränk Bier, vielen regionalen Köstlichkeiten und einer zünftigen „Musi“ (Musik) verwöhnt!

Dass die Gäste sich vor allem mit den Fragen nach dem nächsten Event in 2016 verabschiedeten, nahmen die Verantwortlichen der junited-Zentrale als Lob aus Bad Gögging mit nach Köln zurück.
So verabschiedeten sich, mit einem fröhlichen und gleichzeitig erwartungsfrohen „Auf Wiedersehen in 2016“ die Teilnehmer der diesjährigen Jahresveranstaltung von junited AUTOGLAS im niederbayrischen Bad Gögging!
junited AUTOGLAS ist mit aktuell 232 Stationen das größte deutsche Netzwerk selbstständiger Autoglasspezialisten. Erst 2004 gegründet, ist die Kooperation, mit Sitz in Köln, heute bundesweit für Flotten- und Leasinggesellschaften, sowie Versicherungen erfolgreich als Dienstleister tätig. Die junited-Gruppe setzt dabei konsequent auf unternehmergeführte Service- und Qualitätskompetenz.
Die Redaktion des autoglaser.de, Karl Merz und Martina Weller, bedankt sich nochmals ganz herzlich für die Einladung und die schöne Zeit, die wir mit der junited-Gruppe verbringen konnten und hoffen, auch nächstes Jahr wieder von einer Spitzenveranstaltung berichten zu dürfen!
Ihr Redaktionsteam autoglaser.de 28.04.2015 (Martina Weller)