Guardian Automotive

IATF-Zertifzierung: Kundenzufriedenheit mit Brief und Siegel

7. Dezember 2020

Guardian Automotive steht für hochwertige Windschutzscheiben, die in Europa nach OE-Normen und höchsten Sicherheitsstandards gefertigt werden.

Diesem Anspruch trägt auch die 2020 erneut bestandene Zertifizierung durch die International Automotive Task Force, kurz IATF, Rechnung.

Premiumqualität war, ist und bleibt für Guardian Automotive nicht nur elementarer Bestandteil der Firmenpolitik, sondern ist eine echte Herzensangelegenheit. Denn nur erstklassiges Autoglas kann Insassen wie Passanten maximalen Schutz bieten. So sind Zertifizierungsaudits für uns auch kein notwendiges Übel, sondern vielmehr ein wertvolles Instrument, um alle Unternehmensbereiche regelmäßig externen Prüfungen zu unterziehen. Nur so lassen sich etwaige Abweichungen erkennen und Optimierungspotenziale identifizieren.  

Bereits in 2018 haben wir das IATF-Zertifikat erhalten, das unsere bisherige Zertifizierung nach ISO 9001 und dann nach ISO TS 16949, ablöst. Das BSI (British Standards Institution) muss jedes Jahr prüfen, ob die Anforderungen unseres Qualitätsmanagementsystems umgesetzt werden. Und so fand im September das turnusmäßige Audit statt. Dabei haben wir uns über zwei Aussagen des Prüfers besonders gefreut:

"...in einigen Fällen sehe ich Implementierungen, die über die Anforderungen der IATF hinausgehen."

"... ich sehe mehr Reife in mehreren Prozessen, bei denen das Risiko gut analysiert und korrigiert wurde."

Diese Aussagen in Verbindung mit dem erneuten Gutachten beweisen einmal mehr, dass unsere konsequenten Verbesserungsprozesse uns und unsere Produkte stetig nach vorne bringen. Zudem gehen wir mit der IATF-Zertifizierung deutlich gezielter auf die Wünsche und Anforderungen der Automobilbranche ein.



IATF vs. ISO
Die Entscheidung zur Zertifizierung nach den Vorgaben der IATF war für Guardian Automotive so logisch, wie konsequent. Während ISO 9001 industrieübergreifend generelle Standards regelt, stellt die IATF eine deutliche Erweiterung der Anforderungen an Unternehmen dar, die sich im automobilen Umfeld bewegen und schenkt dem Thema Kundenzufriedenheit besonders viel Aufmerksamkeit. Dazu gehört unter anderem:

  • Verstärkung der Kundenkommunikation
  • Konstante Messung zur Erfüllung der Kundenanforderungen
  • Vorlage von Konzepten zur unternehmerischen Verantwortung
  • Entwicklung von Methoden zur Kundenzufriedenheitsanalyse
  • Definition von Unternehmenszielen und Prozessen, um diese zu erreichen

Für unsere Kunden und Partner werden wir täglich besser
Stillstand bedeutet Rückschritt. Darum entwickeln wir uns ständig weiter. Wir implementieren neue Prozesse, die der Sicherheit und der Qualität dienen. So durchlaufen 100 Prozent unseres Glases kosmetische Inspektionsprozesse. Glasdicke,Transmission und Funktionalität haben wir ebenso auf dem Schirm, wie die korrekte Kalibrierung sämtlicher Messausrüstungen. Wir analysieren alle materialbedingten Reklamationen, unterhalten ein Spezialteam, um Kunden bei der Lösung von Qualitätsproblemen zu unterstützen und investieren regelmäßig in die Erweiterung unseren hochmodernen Maschinenparks.

Das und mehr tun wir, damit bei unseren und Ihren Kunden am Ende vor allem eins ankommt: das gute Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.

Mehr über Qualität bei Guardian Automotive gibt es hier.

Bild & Textquelle: Guardian Automotive
 
Anzeige 07.12.2020

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Guardian Automotive

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Neues Video-Tutorial zum mega macs S 20

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Der mega macs S 20 macht Android-Geräte wie Tablets und größere Smartphones zu einem leistungsfähigen...

Wintec Autoglas Legendenmasters unterstützt die Franz Beckenbauer Stiftung

2025_03_17_v_b_uebergabe_wintec-autoglas_logo_legenden-masters_autoglaser_de_339-189

Manfred ( Manni ) Bender Impulsgeber vom Legendenmasters übergab im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung...

Jetzt auf mega macs X umsteigen!

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Mit der Trade-In-Aktion 2.0 führt Hella Gutmann seine erfolgreiche Angebotsreihe von 2024 in leicht abgeänderter...

Das Werkzeug für Autoglas-Profis!

2025_02_03_vt_b_sekurit_werkzeug-sale_autoglaser_de_1200-698

Bereits seit letztem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit SONIC, dem Experten für Qualitätswerkzeuge...

Branchenevent „Würzburger Karosserie- und Schadenstage“

2025_02_25_v_b_bva_wuerzburger-schadenstage_autoglaser_de_1200-698

Treffen Sie uns am 21. + 22. März 2025 auf der Veranstaltung „Würzburger Karosserie- und Schadenstage“...