mega macs-Diagnose auf Androidgeräten

Hella Gutmann reagiert auf Trend zu Tablet-Nutzung in modernen Werkstätten

25. August 2020

Schon die Einführung des Diagnose-Produkts mega macs PC im Jahr 2014 hat Zeichen gesetzt:

Alternativ oder zusätzlich zum klassischen Diagnosegerät kann der Hella Gutmann-Kunde seitdem auch mit seinem PC, Laptop, Notebook oder Tablet mit Betriebssystem Windows 10 oder höher diagnostizieren. Jetzt legt Hella Gutmann mit mega macs ONE eine Diagnose-App für Android nach, denn mobile Geräte mit dem flexiblen Betriebssystem von Google boomen. 
 
Zu Anschaffungskosten, die merklich unter denen vergleichbarer Windowsgeräte liegen, bieten Android-Tablets generell eine Menge: das Management einer großen Vielzahl von Apps für so gut wie jeden heutigen Bedarf und sehr schnelle Zugriffe. Diese Vorteile lassen sich auch in den Werkstattalltag adaptieren. Und mehr noch: Via mega macs ONE wird das Tablet ab Android-Version 6.0 und Sieben-Zoll-Bildschirm zum vollwertigen Diagnosegerät. 
 
Bildquelle: Hella Gutmann
Via mega macs ONE von Hella Gutmann können Werkstätten schnelle und kostengünstige Android-Tablets auch für die Fahrzeugdiagnose nutzen.
 
Die Hella Gutmann-App ‚mega macs ONE‘ steht im Google Play Store zum Download bereit. Für die finale Inbetriebnahme werden zusätzlich die Basis-Software mega macs ONE und das Vehicle Communication Interface ‚ONE VCI‘ für die Kommunikation zwischen Tablet und Fahrzeug benötigt. Diese sind über den Handel erhältlich. Nach der Installation bleibt die mega macs ONE-Software auf dem Tablet unbegrenzt nutzbar. 
 
Die verfügbaren Diagnose-Grundfunktionen entsprechen denen des mega macs 42 SE und mega macs PC. Sie reichen von der Anzeige der OBD-Schnittstelle im Fahrzeug über Fehlercode lesen/löschen, Parameterdarstellungen, Serviceintervallrückstellungen und Aktorentest bis hin zu Codierungen und Grundeinstellungen. Die Bedienung und der Wechsel zwischen Diagnosefunktionen klappen schnell und unkompliziert. Für das Ausdrucken von Diagnoseergebnissen zu Dokumentationszwecken oder zur Information des Kunden kommt die Kommunikationsfähigkeit des Tablets ins Spiel: vom mega macs ONE generierte PDFs können einfach an beliebige E-Mailadressen versendet werden.
 
Analog zu den klassischen mega macs-Diagnosegeräten lassen sich auch für mega macs ONE regelmäßige Updates und Services wie die Nutzung des Technischen Callcenters zur Hilfestellung bei Diagnoseaufgaben buchen.
 
Bild & Textquelle: Hella Gutmann
 
Anzeige

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...

REIFF Gruppe mit Ihren Marken REIFF und NETTO jetzt Scheiben-Doktor

2025_01_09_v_b_scheiben-doktor_reiff-gruppe_autoglaser_de_1200-698

Scheiben-Doktor und die REIFF Süddeutschland Reifen und KFZ-Technik GmbH gehen zum neuen Jahr eine starke...

Das Jahr 2024 war für Wintec Autoglas erneut ein Rekordjahr

2025_01_06_v_b_wintec-autoglas_bob-lochner_autoglaser_de_1200-799

Wintec Autoglas im Versicherungs-geschäft weiter kräftig auf Wachstumskurs. Kerngeschäft bleibt wichtigster...