Professionelle und schnelle Serviceabläufe

Digitaler Assistent für den Kfz-Service

9. April 2020

Dem Trend zur Digitalisierung der Werkstattabläufe kommt Hella Gutmann jetzt mit dem neuen Softwareprodukt ‚macsDIA‘ für Service- und Inspektionsaufgaben entgegen.

macsDIA ist kein Diagnosegerät, sondern vielmehr ein Softwareprodukt, das gezielt und ausschließlich alle erforderlichen Prozessschritte für Arbeiten rund um Service und Inspektion abdeckt. Gerade in der Spezialisierung des schnellen, vernetzten Tools steckt sein besonderes Potenzial.
 
macsDIA-Lizenz für mehrere Endgeräte
DIA steht für ‚Digital Assistant‘. Ebenso wie beim bereits bekannten Produkt mega macs PC, handelt es sich bei macsDIA um eine reine Softwarelösung. Diese kann nach Abschluss der Jahreslizenz macsDIA auf drei, fünf oder mehr Smartphones beziehungsweise Tablets in der Werkstatt gleichzeitig genutzt werden.
 
Gleichzeitige Nutzung mit mehreren Smartphones und Tablets
Alles, was man für Service und Inspektionen an Kundenfahrzeugen schnell griffbereit haben möchte, liefert macsDIA direkt an den Arbeitsplatz – oder an mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig. Das heißt: kein Ausdrucken von Inspektionsplänen und Servicedaten, keine Mehrfacheingaben der Fahrzeug- und Kundendaten, keine Schreibfehler bei Bestellnummern, keine vergessenen Arbeitseinheiten auf der Kundenrechnung mehr. Dafür der direkte Zugriff auf OE-konforme digitale Inspektionspläne, Handbücher, Daten, Foto-und Videodokumentation, moderne Kommunikation mit dem Kunden – und nach getaner Arbeit sogar noch der Eintrag im digitalen OE-Serviceheft.
 
 
Dokumentationen bis hin zum Eintrag in das Digitale Serviceheft des OE
macsDIA liefert somit auch die Antwort auf den Trend zu digitalen Serviceheften seitens der Hersteller. Die OE-Serviceheft-Eintragung kann direkt aus dem Smartphone oder Tablet heraus eingeleitet werden. Der Online-Dienstleister ‚oe service‘ übernimmt dann die Inspektionsdaten, wickelt den Eintrag mit dem Hersteller ab und sendet die Bestätigung.
 
Deutlicher Mehrwert bei Integration in WERBAS.blue
Doch der Nutzen des digitalen Serviceassistenten lässt sich weiter steigern, wenn macsDIA in ein cloudbasiertes Werkstatt-Managementsystem (WMS) wie WERBAS.blue eingebunden wird. Dann nämlich schließt sich der Kreis zu einem komplett durchgängigen Arbeitsfluss, beginnend mit dem Kundenkontakt, der Terminbuchung, Arbeitserfassung, systeminternen Teilebestellung bis hin zur Rechnungserstellung und Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden. Die Einbindung in WERBAS.blue ist bereits realisiert und steht ab sofort zur Verfügung.
 
Die Buchung von macsDIA ist unabhängig von der Nutzung eines mega macs. Doch mega macs-Anwender mit RepairPlus-Lizenz erhalten Vergünstigung. Auf dem dänischen Markt hat macsDIA bereits erfolgreich eine einjährige Testphase absolviert und wird in Deutschland ab April über den Handel angeboten.
 
Weitere nützliche Informationen stehen Ihnen auf folgenden Seiten zur Verfügung
 
macsDIA bietet eine hochmoderne, digitale Möglichkeit, um Serviceaufträge durchgängig transparent zu gestalten und zu beschleunigen.
 
Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen
 
Anzeige: Hella Gutmann Solutions GmbH 09.04.2020
 
Textquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung Hella Gutmann Solutions GmbH

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...

REIFF Gruppe mit Ihren Marken REIFF und NETTO jetzt Scheiben-Doktor

2025_01_09_v_b_scheiben-doktor_reiff-gruppe_autoglaser_de_1200-698

Scheiben-Doktor und die REIFF Süddeutschland Reifen und KFZ-Technik GmbH gehen zum neuen Jahr eine starke...

Das Jahr 2024 war für Wintec Autoglas erneut ein Rekordjahr

2025_01_06_v_b_wintec-autoglas_bob-lochner_autoglaser_de_1200-799

Wintec Autoglas im Versicherungs-geschäft weiter kräftig auf Wachstumskurs. Kerngeschäft bleibt wichtigster...