Hella Gutmann

Öffnet Remote Services für Alle

1. Juni 2021

Auch Werkstätten mit bester Multimarkenausstattung und gutem Know-how stehen immer wieder vor Situationen, in denen sie auf die Dienstleistungen einer Vertragswerkstatt zurückgreifen müssen.

Und nicht jede Werkstatt kann oder will umständlich in den entsprechenden OE-Portalen recherchieren. Etwa, wenn für das Freischalten einer ersetzten Fahrzeugkomponente oder Zusatzfunktion ein auf die Fahrzeugidentitätsnummer (VIN) bezogener Code des Fahrzeugherstellers benötigt wird. Das lässt sich im digitalen Zeitalter eleganter lösen: mit der neuen Dienstleistung macsRemote Services von Hella Gutmann.

Via macsRemote kann der Hella Gutmann-Techniker mit dem Kundenfahrzeug interagieren

Aus der Ferne – also ‚remote‘ – kann ein Techniker in der Hella Gutmann-Zentrale bestimmte Maßnahmen am Kundenfahrzeug in der Werkstatt vornehmen. Diese Remote-Dienstleistung stellt Hella Gutmann auf Wunsch jeder interessierten Werkstatt zur Verfügung. Sie ist nicht an die Nutzung eines mega macs-Diagnosegeräts gebunden. Benötigt werden lediglich ein internetfähiges Smartphone oder Tablet für den Chat der beiden Techniker, das Produkt ‚macsRemote-VCI‘ für den Anschluss an die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs und dessen LAN- / WLAN-Anbindung an das Werkstatt-Internet für die eigentliche Remote-Aktion.


Bildquelle: Hella Gutmann

Komponentenfreischaltungen, Kalibrierungen, Servicerückstellungen, Einträge in digitale Servicehefte und mehr

Zu den angebotenen Leistungen gehören beispielsweise Codierungen von Anhängerkupplung, Scheinwerfer, Getriebesteuergerät und Tempomat, Programmierung von Schlüsselfernbedienungen, Rückstellung AdBlue-Warnung und Service, Eintrag in digitale OE-Servicehefte und, so ein CSC-Tool von Hella Gutmann vor Ort vorhanden ist, ADAS-Kalibrierungen. Letzteres Angebot sowie die klassische Diagnose zielen vor allem auf Fahrzeugmodelle, die erst seit wenigen Wochen oder Monaten im Markt sind und deshalb in der regulären Diagnosesoftware noch nicht enthalten sind.

Lizenz-unabhängige Nutzung mit Einzelbeauftragung und -abrechnung der fahrzeugspezifischen Leistungen

Eine Auflistung der fahrzeugspezifischen Dienstleistungen zu Fixkosten unter www.hella-gutmann.com/de/macsremoteservices-info/ gewähren der Werkstatt Planungssicherheit. Online-Beauftragung und ‚pay-per-use‘-Abrechnung schaffen maximale Transparenz.

„Mit macsRemote Service wollen wir ausdrücklich keine ‚Standard-Diagnose on demand‘ anbieten, denn für diese Aufgabe stellen wir schließlich hervorragende Diagnosegeräte wie unsere mega macs her. Vielmehr möchten wir mit unserem Angebot für Spezialdienstleistungen dort anknüpfen, wo Werkstätten ans Ende ihrer Möglichkeiten geraten. Im Wesentlichen, weil ihnen aus unterschiedlichen Gründen Daten oder Zugangsberechtigungen fehlen,“ sagt Projektleiter Remote Services, Oliver Dahmen. „Wir bei Hella Gutmann beziehen unser Know-how und Daten über unterschiedliche Quellen – natürlich ganz legal von den Herstellern selbst. An diesem Vorsprung wollen wir freie Werkstätten teilhaben lassen und den freien Markt stärken.“

<HGS_macsRemote>Die einzig benötigte Hardware für die Nutzung der Remote-Dienstleistungen ist das macsRemote-VCI.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen

+49 7668 9900-0
+49 7668 9900-39 99
info@hella-gutmann.com

Bildquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Anzeige: 01.06.2021

Autor: Hella Gutmann Solutions GmbH
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...