Johann Schirmbeck GmbH

Aufbruch mit Online-Shop

25. Januar 2021

Einfach - Schnell – Bequem - bestellen über den Onlineshop!

Genau dazu stellt die Johann Schirmbeck GmbH einen Webshop für den Bezug seiner über 500 Produkte den Kunden zur Verfügung.

Seit gut einem Jahr ist die Johann Schirmbeck GmbH nun mit dem Onlineshop www.baumaglas.de online. Zeit für einen Rückblick auf das erste Jahr. autoglaser.de spricht mit Geschäftsführer Johann Schirmbeck und dem Bereichsleiter Autoglas und Projektleiter Markus Rösch.

         Geschäftsführer Johann Schirmbeck                        Bereichsleiter Autoglas und Projektleiter Markus Rösch

autoglaser.de:
Seit nun etwas mehr als einem Jahr ist Ihr Onlineshop www.baumaglas.de nun online. Lassen Sie uns mit einem Rückblick auf 2020 beginnen. Wie bewerten Sie das erste Jahr?

Johann Schirmbeck:
Die Entscheidung unsere Produkte in diesem Segment online zu vertreiben hat sich als goldrichtig erwiesen. Trotz des schwierigen Jahres aufgrund der Corona-Situation, wurden unsere Erwartungen sogar noch bei Weitem übertroffen.

autoglaser.de:
Was denken Sie, was war der Schlüssel zum Erfolg?

Markus Rösch:
Mit Sicherheit die Tatsache, dass wir von Beginn leistungsfähig waren, da unser Shop nach einer ausgiebigen Testphase technisch einwandfrei lief. Die gute Vorbereitung hat sich hier ausgezahlt. Am Tag der „Shoperöffnung“, war zudem das Lager bereits ausgestattet und die Logistik ausgeklügelt, sodass bereits die ersten Bestellungen planmäßig am nächsten Tag bei unseren Kunden ankamen. Spätestens als wir dann von einem Kunden zu hören bekamen: „Ihr seid ja das Amazon des Baumaschinenglases!“, wussten wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.



autoglaser.de:
Da haben Sie ja ganze Arbeit geleistet. Kommen wir nun zu etwas anderem: Welche Unterschiede gibt es im Vergleich zur Verglasung von PKW oder LKW?

Johann Schirmbeck:
Generell kann man sagen, dass man als versierter Autoglaser keine Angst vor diesem Geschäft haben muss, im Gegenteil. Sollten technische Fragen auftreten, dann stehen Herr Rösch und sein Team mit Rat und Tat zur Seite.

Generell gilt auch hier: Standzeit der Fahrzeuge = Kosten, das heißt Schnelligkeit gewinnt. Nachdem wir bereits über 500 verschiedene Referenzen in Neutraubling lagern haben und per Nachtexpress am nächsten Tag zustellen können, sind wir für unsere Kunden ein verlässlicher Partner.

autoglaser.de:
Herr Rösch, wie bewerten Sie das Potenzial für Autoglaser?
 

Markus Rösch:
Die Nachfrage ist unheimlich hoch und der Wettbewerb noch relativ überschaubar, somit sind Baumaschinenverglasungen für Autoglaser ein lukratives Zusatzgeschäft, das man sich nicht entgehen lassen sollte.  Wer sich jetzt gut positioniert, kann hier langfristig profitieren. Mit unserem hauseigenen Montageteam sind wir hier in unserer Region bereits seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs.

autoglaser.de:
Da sind Ihre Montageteams mit Sicherheit ein kompetenter Ansprechpartner für Baufirmen Ihrer Region, richtig?

Johann Schirmbeck:
Bei weitem nicht nur Bauunternehmen! Es war eine große Überraschung für uns, aus welchen Branchen wir Bestellungen für Scheiben oder Einbauaufträge bekommen.

autoglaser.de.
Das klingt ja interessant! Jetzt bin ich neugierig.

Markus Rösch:
Mal abgesehen von Baufirmen und öffentlichen Auftraggebern wie Kommunen, Bauhöfe und Autobahnmeistereien, sind Baumaschinen auch im Einsatz bei: Garten- und Landschaftsbauern, Landwirten, Bestattern, Baumaschinenvermieter, Baggerbetriebe, Elektriker, Nutzfahrzeughändler und viele weitere die ich hier mit Sicherheit noch nicht aufgezählt habe.

autoglaser.de:
Wie sind Ihre Pläne für die Zukunft?

Johann Schirmbeck:
Zunächst einmal gilt es unseren Vorsprung weiter auszubauen. Dazu werden wir unser Lager nochmals erweitern, um hier in Zukunft eine noch breitere Produktpalette anbieten zu können. Zudem bauen wir gerade ein Netzwerk an Montagepartnern für Baumaschinen auf, die wir auf www.baumaglas.de veröffentlichen werden, soviel kann ich schonmal verraten.

autoglaser.de
Das heißt, dass sich interessierte Betriebe zukünftig als Montagepartner bei Ihnen listen lassen können ? Ab wann wird es so weit sein?

Markus Rösch:
Ja richtig. Ziel ist, dass wir so auch Kunden gewinnen, die die Scheiben nicht selbst einbauen können oder wollen. Zudem möchten wir so interessierten Betrieben die Möglichkeit bieten, sich als Spezialist für die Baumaschinenverglasung zu präsentieren.
Wir sind bereits in den letzten Zügen der Umsetzung. Interessierte Werkstätten können sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

autoglaser.de:
Herr Schirmbeck und Herr Rösch, vielen Dank für das Interview und ihre Zeit.

 Alexandra Goeke Redaktion autoglaser.de 25.01.2021

 Bildquelle: Johann Schrimbeck GmbH

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Johann Schirmbeck GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...

REIFF Gruppe mit Ihren Marken REIFF und NETTO jetzt Scheiben-Doktor

2025_01_09_v_b_scheiben-doktor_reiff-gruppe_autoglaser_de_1200-698

Scheiben-Doktor und die REIFF Süddeutschland Reifen und KFZ-Technik GmbH gehen zum neuen Jahr eine starke...

Das Jahr 2024 war für Wintec Autoglas erneut ein Rekordjahr

2025_01_06_v_b_wintec-autoglas_bob-lochner_autoglaser_de_1200-799

Wintec Autoglas im Versicherungs-geschäft weiter kräftig auf Wachstumskurs. Kerngeschäft bleibt wichtigster...