Neu im KRAFTHAND.shop:
Die Zahlen, die das Kraftfahrt-Bundesamt vorlegte, sprechen für sich. Im Jahr 2013 verzeichnete der Markt 2,4 Mio. ausgetauschte und 0,5 Mio. reparierte Windschutzscheiben in Deutschland.
Ausgehend von weiterhin leicht ansteigenden Gesamtzahlen, kann man davon ausgehen, dass beinahe jedes 14. Fahrzeug in Deutschland von einem Glasschaden betroffen ist.
Grundsätzlich darf für das Autoglas-Reparatur-Geschäft ein deutliches Wachstum unterstellt werden. Was den Komplett-Tausch von Scheiben angeht, ist anteilig ein Rückgang zu erwarten. Beides geschieht jedoch im Hinblick einer tendenziell steigenden Gesamtnachfrage nach Autoglas-Services in 2014 ff. Serviceseitig wird eine ganzheitliche Sicht auf das Kfz und in Folge die Diagnosekompetenz immer wichtiger. Bereits heute sind zahlreiche Fahrzeuge mit Regen-/Lichtsensor, Head-Up-Display oder Kamera ausgestattet, sie müssen getauscht, angelernt oder zumindest wieder angebracht werden. Die Kompetenz dazu findet sich bei den Kfz-Profis in den Autohäusern und in den freien Werkstätten. Was beim Thema Autoglas zu beachten ist und wie man einen professionellen Autoglasservice in der Werkstattpraxis gewinnbringend umsetzt, zeigt die neue Broschüre in
Band 6 der Reihe "KRAFTHAND-Praxiswissen - Reparatur und Tausch von Fahrzeugscheiben"
Inhalt
Zielgruppe: Kfz-Meister, Kfz-Mechatroniker, Auszubildende und Fahrzeugrestauratoren, ferner Ausbilder / Berufsschullehrer sowie Fachingenieure und alle die beruflich mit den Thema Autoglas zu tun haben.
Für Ausbildungseinrichtungen, Ausbilder und Dozenten, stehen Sonderkonditionen bereit!
Interessierte können sich an folgenden Kontakt wenden, oder gleich im Online-Shop bestellen:
Krafthand Medien GmbH
Walter-Schulz-Straße 1
86825 Bad Wörishofen
Geschäftsführer: Gottfried Karpstein, Andreas Hohenleitner, Steffen Karpstein
Registergericht: Memmingen HRB 5148
www.krafthand-medien.de
Ihr Redaktionsteam autoglaser.de 02.11.2016 (Martina Weller)
Verantwortlich für die Anzeige: Krafthand Medien GmbH