Neue Verbundfolie mit verbesserter Geräuschdämmung und Head Up Display von Solutia*

3. Februar 2010

Vor einigen Tagen stellte der Weltmarktführer Solutia Inc. seine neue PVB Verbundfolie Saflex Q der Auto- und Glasindustrie vor. Der technologische Fortschritt bei dieser Folie ist in dem geringeren Gewicht und der verbesserten Abbildung der Daten des Head Up Displays zu finden. Das erste Fahrzeug, dessen Windschutzscheibe mit dieser Folie produziert wird, ist der neue, auf dem Opel Insignia basierende Buick Lacrosse, der zu den meist beachteten Neuheiten auf der diesjährigen International Auto Show in Detroit zählt.

 

Die Saflex Q Verbundfolie ist eine Weiterentwicklung der bereits von der Glasindustrie verarbeiteten Akustikfolie. Sie verbindet eine noch bessere Geräuschdämmung mit der schärferen Abbildung des Head Up Displays und hilft im Zuge der Energieeinsparung das Fahrzeuggewicht durch dünneres Glas zu reduzieren.

Eine auf dem amerikanischen Markt verwendete Standard-Windschutzscheibe hat eine Dicke von 2 x 2,1 mm. Mit der Saflex Q Folie kann die Dicke der inneren Scheibe auf 1,6 mm reduziert werden. Das eingesparte Gewicht beträgt dabei knapp 2 Kilogramm. Dabei hat die reduzierte Dicke der inneren Scheibe keinen Einfluss auf die Geräuschdämmung. Tatsächlich wird der Geräuschpegel im Inneren des Fahrzeugs um 3 dB reduziert. Werden die Seitenscheiben aus Einscheiben- Sicherheitsglas durch Verbundglas mit der Saflex Q Folie ersetzt, ergibt sich eine  Geräuschpegelreduzierung um weitere 5 dB. Insgesamt 8dB hört sich vergleichsweise bescheiden an. In der Wahrnehmung der Passagiere ist das jedoch eine erhebliche Komfortverbesserung gegenüber einer bislang üblichen Autoverglasung.

Alles in Allem erhöht der Einsatz der Saflex Q Folie den Sicherheitsstandard des Fahrzeugs, verbessert den Sonnenschutz, die Geräuschreduzierung und die Sicherheit durch die verbesserte Ablesung der Daten über das Head Up Display.

Da Solutia auch Folienlieferant für die europäischen Glashersteller ist, kann man davon ausgehen, dass sich die beschriebenen Komfortverbesserungen durch die Saflex Q Folie auch bei unseren Fahrzeugen bald bemerkbar machen wird.


Das Redaktionsteam von autoglaser.de 03.02.2010
    

*gelesen in glassBYTEs Newsletter unserer amerikanischen Kollegen vom AGRR Magazine

Autor: AUTO.net GLASinnovation

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...