Schlaglöcher ...

17. Mai 2010

Konjunktur für britische Autoglaser!

Geschätzte 1,5 Millionen Schlaglöcher, verursacht durch den strengen Frost im kältesten britischen Winter seit 30 Jahren, haben der dortigen Autoglasbranche eine wahre Auftragsflut beschert. Die britischen Kollegen sehen einem profitablen Geschäftsjahr 2010 entgegen.

Die derzeitige Auftragslage auf dem britischen Markt ist so angespannt, dass inzwischen qualifizierte Arbeitskräfte und zehntausende von Windschutzscheiben fehlen. Autoglass (Belron) stellt momentan 200 zusätzliche Arbeitskräfte ein, um die Auftragsflut zu bewältigen.

Die Scheibenproduktion für besonders gängige Fahrzeuge wie Astra, Focus und Golf hinkt hinter dem aktuellen Bedarf so hinterher, dass es teilweise Lieferzeiten von mehr als vier Wochen gibt. Autoglas mit seiner eigenen Produktionsstätte in England, hat die Stückzahl um 40 Prozent erhöht, um 600 Scheiben täglich liefern zu können. Dazu wurde einfach eine weitere Arbeitsschicht eingeführt.

Allein im Januar verzeichnete Autoglass einen Auftragsanstieg von 8.500 auf 12.000. In diesem Monat starteten sie mit der Rekrutierung der zusätzlichen Arbeitskräfte, denn die Nachfrage britischer Autofahrer zu Reparatur oder Scheibenersatz ist insgesamt um 25 Prozent gestiegen.

Auch die anderen britischen Autoglasketten sowie zahlreiche Einzelkämpfer verzeichnen einen deutlichen Auftragsanstieg und kämpfen mit der Knappheit bestimmter Windschutzscheiben. Aber das Klingeln der Kassen entschädigt für die Anstrengungen, welche die vielen Schlaglöcher verursachen.

Die Versicherungswirtschaft ist dagegen weniger fröhlich gestimmt. Ihre Regulierungsquote bei Glasschäden schnellte erheblich in die Höhe. Möglicherweise wird aber der britische Autofahrer die Zeche am Ende selbst bezahlen dürfen. Üblicherweise lösen Versicherungen derartige Probleme einfach mit einer Prämienerhöhung. Und der britische Staat wird sich die Straßenreparaturen angesichts seiner katastrophalen Haushaltslage auch irgendwie vom Steuerzahler zurück holen.


Das Redaktionsteam von autoglaser.de

Autor: AUTO.net GLASinnovation

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...