Wachstum gegen den Trend

Wintec Autoglas wächst in rückläufigem Markt

12. Juli 2017

Wachstum gegen den Trend: während der Glasmarkt insgesamt schwächelt, bearbeitete Wintec Autoglas im ersten Halbjahr 2017 mehr Aufträge, steigerte den Umsatz und verbesserte die Reparaturquote.

Auch der Anteil des gesteuerten Geschäfts nahm weiter zu. Bedeutung der Kalibrierung wächst weiter.

Wintec Autoglas zieht positive Bilanz für das erste Halbjahr. Insgesamt bearbeiteten die Partnerbetriebe des Franchisesystems vier Prozent mehr Vorgänge als im Vorjahreszeitraum. Besonders positiv liefen dabei nach Einschätzung von Wintec-Vorstand Stefan Schmadtke die Monate März und Mai. Umsatzseitig verbuchte Wintec Autoglas ein Plus von rund sieben Prozent. Gleichzeitig konnten die Wintec-Partner die Reparaturquote im System deutlich verbessern. „Hier zeigt sich deutlich, dass unsere Umsatzsteigerung auf organischem Wachstum beruht“, erklärt Stefan Schmadtke. Für das Gesamtjahr zeigt sich der Wintec-Vorstand optimistisch: „Wir gehen davon aus, dass wir 2017 120.000 Schäden bearbeiten werden.”

Will in diesem Jahr 120.000 Schäden bearbeiten – Stefan Schmadtke, Vorstand der Wintec AG.

Mehr gesteuertes Geschäft
Auch der Anteil des gesteuerten Geschäfts hat im ersten Halbjahr 2017 weiter zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Wintec Autoglas sechs Prozent mehr Schäden in die Partnerbetriebe gesteuert. „Wir halten damit Kurs auf 50.000 gesteuerte Vorgänge in diesem Jahr – und sind überzeugt, dass wir das schaffen werden“, betont der Wintec-Vorstand. Seit 2010 hat sich der Anteil des gesteuerten Geschäfts mehr verdoppelt und liegt aktuell bei 54 Prozent des gesamten Schadenvolumens. Stefan Schmadtke führt dies insbesondere auf die gute abgestimmte Zusammenarbeit mit dem Schadenmanager und Mutterunternehmen Innovation Group zurück.

Partnerakquise: „Läuft, aber noch Luft nach oben“
Zufrieden zeigt sich Wintec Autoglas auch mit dem Anlauf der Aktion „7.000 für 30“, in deren Rahmen das Franchisesystem 30 neue Werkstattpartner sucht. „Wir haben seit Anfang des Jahres bereits zehn neue Partner gewonnen, einige Bewerber mussten wir ablehnen, da sie in Regionen mit bereits bestehendem Gebietsschutz aktiv waren“, erklärt Stefan Schmadtke und macht deutlich: „In einigen Gebieten haben wir immer noch Luft, dort steuern wir die Kunden aktuell zu bestehenden Wintec-Partnern aus der Umgebung.“ Um die Flächendeckung zu erhöhen und dem Kunden Hilfe im Fahrtradius von 20 Minuten anbieten zu können, sucht Wintec Autoglas deshalb nach starken Werkstattpartnern, die sich im Autoglasgeschäft etablieren wollen.

Infobox:
Wissensvorsprung Kalibriertechnik

Dass die Bedeutung von Fahrerassistenzsystemen und der zugehören Kalibriertechnik kontinuierlich wächst, ist bekannt. Wie relevant das Thema ist, zeigt jedoch eine Analyse der Wintec AG zur Marktdurchdringung solcher Systeme: „Über alle Aufträge betrachtet, war nach 13 Prozent aller Scheibenwechsel eine anschließende Kalibrierung erforderlich. Im Segment unserer Flottenkunden lag die Kalibrierungsquote nach dem Scheibentausch hingegen bei über 50 Prozent“, erklärt der technische Leiter der Wintec AG Gordon Kahler.

Gordon Kahler, technischer Leiter bei der Wintec AG, ist überzeugt, dass die Kalibrierungsquote nach dem Scheibentausch weiter steigen wird – insbesondere im Bereich Flotte.

„Außerdem beobachten wir, dass diese Entwicklung sehr dynamisch verläuft: So lag die Kalibrierungsquote für Flotten im ersten Quartal 2015 noch bei 23 Prozent. Wir sprechen also über eine Verdopplung innerhalb von nur zwei Jahren.“ Der Fachmann kommt zu dem Schluss: „Hierin zeigt sich deutlich, wie wichtig es ist, dass sich Glasbetriebe mit moderner Kalibriertechnik auseinandersetzen. Wintec Autoglas ist an dieser Stelle ein starker Partner und unterstützt die Betriebe im eigenen Netzwerk.“

Quelle: Text und Bilder Wintec AG

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Wintec AG

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

ALLDATA Europe und Würth Spanien feiern „historischen Meilenstein“

2025_02_13_v-b_alldata-automotive-intelligence_autoglaser_de_1200-698

ALLDATA Europe freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Würth Spanien bekannt zu geben. ALLDATA...

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

2025_02_06_v_b_bva_hochvolt-unterweisung_autoglaser_de_1200

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung...

CARTOP baut Autoglas-Sparte aus

2025_01_27_v_b_cartop_logo_autoglaser_de_1200-698

Stefan Erkelenz ist neuer Leiter Vertrieb & Netzwerkmanagement bei der CARTOP Deutschland GmbH....

„Umgang mit Airbag und Gurtstraffern“

2025_01_22_v_b_bundesverband-autoglaser_foerderprogramm_autoglaser_de_1200-698

Für schnell entschlossene es gibt noch einige freie Plätze zur Teilnahme an der Fachschulung „Umgang...

Fußball für den guten Zweck

2025_01_15_v_b_wintec_bananenflnker_regensburg_donau-arena-regensburg_autoglaser_de_640-250

Der Wintec Autoglas Bananenflanker Budenzauber in der Regensburger Donau-Arena ist ein voller Erfolg...